Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Angriffsmodus?
Ein Angriffsmodus ist eine Methode, mit der Hacker auf ein System zugreifen möchten. Hacker nutzen Systemschwachstellen aus, um Daten zu beschädigen oder Computerfunktionen durch Codemanipulation oder das Einfügen von neuem Schadcode zu unterbrechen.
Zu den Angriffsarten gehören:
- E-Mail Anhänge
- Pufferüberlauf
- Sicherheitssoftware
- Aktualisieren von Prozessen und zugehöriger Software
- SQL-Schwachstellen
- Netzwerkschutz-Software
Es gibt viele andere Angriffsarten, aber diese sind die potentiell zerstörerischsten.
Ein Angriffsmodus kann auch als Angriffsmethode bezeichnet werden.
Techopedia erklärt die Angriffsart
Im Folgenden finden Sie historische Beispiele für schädliche Viren und ihre Angriffsarten:
- Morris 1988: Ausgenutzte E-Mail-Client-Fehler in Unix Sendmail.
- Melissa 1999: Das Herunterfahren von E-Mail-Gateways wurde erzwungen, indem übermäßiger Datenverkehr generiert wurde.
- VBS / Loveletter 2000: Ausgenutzte E-Mail-Adresslisten und Versenden einer großen Anzahl von Nachrichten.
- Code Red 2001: Pufferüberlauf ausgenutzt und Konnektivität beschädigt.
- Nimda 2001: Massen von E-Mails wurden generiert, um sich selbst zu übertragen, Benutzer auf eine infizierte Website gelockt und Probleme mit Sicherheitssoftware ausgenutzt.
- SQL Slammer 2003: Ausgenutzter Pufferüberlauf-Fehler und weltweit verteilte Kopien von sich selbst, was zu Dienstverweigerung und Verlangsamung des Internets führte.
- MS Blaster 2003: MS windowsupdate.com wird ausgenutzt, was zu schwerwiegenden Denial-of-Service-Angriffen und Neustarts von Computern für Banken, Stadtverwaltungen sowie Tausende von Privat- und Firmenbenutzern führt.
- MyDoom 2004: Ein Virus, der sich über einen E-Mail-Anhang verbreitet. Der Virus verbreitete sich, als der Anhang geöffnet und Adressbuchlisten ausgenutzt wurden. Außerdem wurde der Kazaa-Dateifreigabedienst ausgenutzt.
- Sasser 2004: Ausgenutzter Pufferüberlauf und betroffener Transport. Delta stornierte 40 Transatlantikflüge und australische Züge mussten den Betrieb einstellen.
- Witty 2004: Ausgenutzte Netzwerkschwachstellen durch Angriff auf Netzwerkschutzsoftware. Es überschrieb Festplatten und machte sie unbrauchbar.
