Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Mikroroboter?
Ein Mikroroboter ist ein sehr kleiner Roboter, der für bestimmte Aufgaben gebaut wurde. Im Allgemeinen ist ein Mikroroboter nur ein bisschen größer als ein Nanoroboter, der im Nanomaßstab erzeugt wird. Mikroroboter sind normalerweise sichtbar, während einige Nanoboter für das menschliche Auge nicht sofort sichtbar sind.
Techopedia erklärt Microrobot
Dank moderner Technologie konnten Ingenieure Computerkomponenten in extrem kleine Roboter einbauen, die in vielen Branchen für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Ein Beispiel ist in der Medizin, wo ein Mikroroboter bei klinischen Zielen wie Diagnostik oder Operationen helfen kann. Wissenschaftler haben die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Mikrorobotern in der Medizin- und Gesundheitsbranche erkannt. Zum Beispiel können Mikroroboter aufgrund ihrer geringen Größe für Diagnose- oder Biopsiezwecke im Körper platziert werden, wodurch sehr invasive Röhrchen wie Endoskope ersetzt werden. In der Fertigungsindustrie können Mikroroboter als autonome Objekte oder in Schwärmen mit Lernprotokollen von Maschine zu Maschine gebaut werden, die es ihnen ermöglichen, als Gruppen zu arbeiten.
