Zuhause Entwicklung Was ist ein Autocode? - Definition aus techopedia

Was ist ein Autocode? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Autocode?

In den frühen Tagen des Rechnens, den 1950er und 1960er Jahren, war ein Autocode eine besondere Art vereinfachter Programmiersprache. Experten bezeichneten auch bestimmte Programmiersprachen mit Compiler-Implementierung als "Autocode" -Sprachen - beispielsweise wurden COBOL und FORTRAN als frühe Versionen von Autocode-Sprachen angesehen. Es gab auch andere Formen von Autocodes, die nach Computern des Tages benannt waren, wie Mercury-Autocode und Atlas-Autocode.

Techopedia erklärt Autocode

Zusätzlich zu bestimmten Assemblersprachen verwendeten Programmierer in den 1950er und 1960er Jahren Autocodesprachen für frühe Industrie- und Forschungscomputertypen. Dies führte zu Kontroversen darüber, welche Arten von Sprachen nützlicher waren - zum Beispiel erwähnt er in den Online-Memoiren des Computerpioniers Vic Forrington eine Haltung in Cambridge und anderswo, dass Autocode-Sprachen für ernsthafte berufliche Arbeit weniger wünschenswert seien. Er berichtet jedoch über seine Rolle bei der Förderung des Mercury-Autocodes und verwandter Sprachen und wie diese allgemeineren Sprachen in einigen Fällen populärer wurden als bestimmte Assemblersprachen. Schließlich wurden Autocode-Sprachen durch neuere Universal-Programmiersprachen ersetzt, wie sie heute verwendet werden.

Was ist ein Autocode? - Definition aus techopedia