Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Remote Monitoring (RMON)?
Remote Monitoring (RMON) ist eine Standardspezifikation, die die Überwachung von Netzwerkaktivitäten mithilfe von Remote-Geräten, sogenannten Monitoren oder Sonden, erleichtert. RMON unterstützt Netzwerkadministratoren (NA) bei der effizienten Steuerung und Verwaltung der Netzwerkinfrastruktur.
Techopedia erklärt Remote Monitoring (RMON)
RMON wurde ursprünglich entwickelt, um das Problem der Verwaltung von Remote-Standorten und LAN-Segmenten (Local Area Network) von einem zentralen Standort aus zu lösen. Der RMON-Standard gibt eine Gruppe von Funktionen und Statistiken an, die zwischen RMON-kompatiblen Netzwerksonden und Konsolenmanagern ausgetauscht werden können. RMON führt eine umfassende Netzwerkfehlererkennung durch und liefert Performance-Tuning-Daten an NAs.
RMON sammelt neun Informationstypen, darunter gesendete Bytes, gesendete Pakete, verworfene Pakete und Statistiken nach Host. NAs verwenden RMON, um den Datenverkehr oder die Bandbreite der Netzwerkbenutzer sowie Informationen zum Website-Zugriff zu ermitteln. Darüber hinaus können Problemwarnungen vorkonfiguriert sein.
RMON verwendet bestimmte Netzwerkgeräte, z. B. Server, und enthält Netzwerkverwaltungsanwendungen, die als Clients dienen. RMON steuert das Netzwerk, indem seine Server und Anwendungen gleichzeitig verwendet werden. Wenn ein Netzwerkpaket übertragen wird, erleichtert RMON die Anzeige des Paketstatus und bietet weitere Informationen für den Fall, dass ein Paket blockiert wird, terminiert wird oder verloren geht.
Es stehen zwei RMON-Versionen zur Verfügung:
- RMON1 : Beschreibt 10 MIB-Gruppen (Management Information Base) für die Standardnetzwerküberwachung. MIB-Gruppen können auf modernster Netzwerkhardware angezeigt werden.
- RMON2 : Konzentriert sich auf höhere Verkehrsebenen, die über der MAC-Ebene (Medium Access Control), dem IP-Bereich (Internet Protocol) und dem Verkehr auf Anwendungsebene liegen. Ermöglicht Netzwerkverwaltungsanwendungen, um alle Netzwerkschichtpakete zu verfolgen.
