Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet MacPaint?
MacPaint war eine von Apple entwickelte, auf Bitmaps basierende Grafikerstellungssoftware, die am 4. Januar 1984 auf dem ursprünglichen Macintosh-Computer veröffentlicht wurde. Sie wurde jedoch nicht als Paket mit dem Mac geliefert, sondern separat als eigenständige Software für 195 US-Dollar verkauft. Zu dieser Zeit galt es als revolutionär, da alle in MacPaint erstellten Grafiken in anderen Anwendungen, die auf dem Mac ausgeführt werden, wie MacWrite-Dokumenten, und allen anderen Anwendungen über die ResEdit-Funktion verwendet werden konnten.
Techopedia erklärt MacPaint
MacPaint wurde ursprünglich von Bill Atkinson entwickelt und die Benutzeroberfläche von Susan Kare entworfen. Beide waren Kernmitglieder des ursprünglichen Macintosh-Entwicklungsteams. Es bestand aus 5.804 Zeilen Pascal-Code und weiteren 2.738 Zeilen Assembler-Sprache für Motorola 6800-Prozessoren. Es war als Nachfolger von LisaSketch gedacht und hieß ursprünglich MacSketch, um seine Wurzeln zu erkennen. Später wurde es jedoch in MacPaint umbenannt, um seine Verbindungen zur Macintosh-Linie besser zu festigen.
Claris, Apples Software-Tochtergesellschaft, die 1987 gegründet wurde, übernahm die Kontrolle über MacPaint und veröffentlichte 1988 die letzte Version, MacPaint 2.0. Wegen rückläufiger Umsätze wurde sie im selben Jahr eingestellt.
