Zuhause Audio Was ist K Desktop Environment (KDE)? - Definition aus techopedia

Was ist K Desktop Environment (KDE)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet K Desktop Environment (KDE)?

K Desktop Environment (KDE) ist eine Desktop-Arbeitsplattform mit einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI), die in Form eines Open-Source-Pakets veröffentlicht wird. Als KDE zum ersten Mal veröffentlicht wurde, erhielt es den Namen Kool Desktop Environment, der dann als K Desktop Environment abgekürzt wurde. Die KDE-Benutzeroberfläche enthält alles, was Benutzer normalerweise benötigen, einschließlich eines Dateimanagers, eines Fenstermanagers, eines Hilfetools und eines Systemkonfigurationstools.


Das KDE-Projekt ist noch nicht abgeschlossen. Entwickler diskutieren ihre Pläne für eine Zusammenarbeit online über eine offizielle KDE-Mailingliste, viele Newsgroups und einen Internet-Relay-Chat.

Techopedia erklärt K Desktop Environment (KDE)

Das KDE-Projekt wurde 1996 von Matthias Ettrich ins Leben gerufen. Ettrich beabsichtigte, unerfahrenen Computernutzern eine komfortablere Unix-basierte Desktop-Umgebung anzubieten. Ettrich entschied sich für eine GUI, die für Benutzer von Windows-Betriebssystemen verständlicher und einfacher ist. KDE wird derzeit unter Linux, Solaris, FreeBSD, OpenBSD und LinuxPPC verwendet.


KOffice gilt als eine sehr beliebte Suite unter KDE-Anwendungen. Es enthält ein Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogramm, Bildbearbeitungs-, Vektorzeichen- und Präsentationsanwendungen. KOffice wurde erstmals im Oktober 2000 als Teil des KDE-Pakets der Version 2.0 veröffentlicht.

Was ist K Desktop Environment (KDE)? - Definition aus techopedia