Zuhause Netzwerke Was ist ein Backchannel? - Definition aus techopedia

Was ist ein Backchannel? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Backchannel?

Ein Backchannel bezieht sich auf die Verwendung von vernetzten Computern und Instant Messaging-Software in einer lern- oder teambasierten Arbeitsumgebung, um eine private oder Eins-zu-Eins-Kommunikation zwischen dem Schüler / Zuhörer und dem Lehrer / Sprecher bereitzustellen.

Die Backchannel-Technologie wird häufig in Konferenzen, Netzwerkumgebungen mit unterstützter Kommunikations- und / oder Chat-Software sowie für die Bereitstellung von akademischen Vorlesungen eingesetzt.

Techopedia erklärt Backchannel

Der Begriff Backchannel wurde ursprünglich geprägt, um das individuelle Verhalten während eines Gesprächs oder in einer akademischen Lernumgebung für Personen zu definieren, die eine private oder Backchannel-Kommunikation mit dem Sprecher bevorzugen. Dies trifft möglicherweise auf Menschen zu, die schüchtern sind und ihre Gedanken nicht offen in einer Gruppe ausdrücken möchten, sondern es vorziehen, dies diskret mit alternativen Mitteln zu tun.

Ein Backchannel wird mithilfe von Audio-, Video- und Textkommunikationstools und -technologien in einer lern- oder teambasierten Umgebung implementiert. Diese Tools können sich in einem lokalen Netzwerk befinden oder über das Internet aufgerufen werden. Ein Benutzer kann privat an der Diskussion oder dem Projekt teilnehmen, indem er den Rückkanal verwendet, um mit dem Hauptredner / Manager sowie mit anderen Teammitgliedern zu kommunizieren.

Twitter, ClassCommons, Chatzy, TodaysMeet und GoSoapBox sind einige herausragende Tools für die Backchannel-Kommunikation.

Was ist ein Backchannel? - Definition aus techopedia