Zuhause Audio Was ist eine virtuelle Hyper-V-Festplatte (VHDX)? - Definition aus techopedia

Was ist eine virtuelle Hyper-V-Festplatte (VHDX)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet virtuelle Hyper-V-Festplatte (VHDX)?

Eine virtuelle Hyper-V-Festplatte (VHDX) ist ein Disk-Image-Dateiformat, das zum Erstellen einer virtuellen Festplatte (VHD) in Windows Server 2012-basierten Virtualisierungsumgebungen verwendet wird.

VHDX ermöglicht das Erstellen und Bereitstellen von Speicherplatz für virtuelle / logische Festplatten für virtuelle Maschinen. Es handelt sich um eine Erweiterung des zuvor in Windows Server 2008 verwendeten VHD-Dateiformats.

Techopedia erklärt die virtuelle Hyper-V-Festplatte (VHDX)

VHDX funktioniert wie eine typische virtuelle Festplatte, aber in Wirklichkeit ist es ein Dateiformat. Es kann Daten mit bis zu 64 TB speichern, ermöglicht das Erstellen von unterschiedlichen Festplatten und bietet einen hervorragenden Schutz gegen Festplattenbeschädigung. Es wird mit nativen Windows Server 2012-Tools wie DiskPart, Hyper V Manager und Disk Manager erstellt und verwaltet.


Die Größe / Kapazität des VHDX für jede virtuelle Maschine kann festgelegt werden oder wird je nach Anforderungen / Nutzung dynamisch angepasst. Obwohl VHDX nicht abwärtskompatibel ist, können alle vorherigen VHD-Dateiformate in der Windows Server 2012-Betriebssystemumgebung in VHDX konvertiert werden.

Was ist eine virtuelle Hyper-V-Festplatte (VHDX)? - Definition aus techopedia