Zuhause Audio Was ist eine 3,5-Zoll-Diskette? - Definition aus techopedia

Was ist eine 3,5-Zoll-Diskette? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet 3, 5-Zoll-Diskette?

Die 3, 5-Zoll-Diskettengröße wurde in den 1980er Jahren eingeführt, insbesondere mit dem ursprünglichen Apple Macintosh. Die Verwendung von 3, 5-Zoll-Festplatten verbreitete sich bald auch auf andere Systeme, darunter den Commodore Amiga, den Atari ST sowie den IBM-PC und -Klone. Die ersten Festplatten unterstützten Größen von bis zu 360 KB und 720 KB, während die späteren Festplatten 1, 44 MB unterstützten, was zum gängigsten Standard wurde. Der Begriff „3, 5-Zoll-Festplatte“ wird auch in Ländern verwendet, in denen normalerweise das metrische System für Messungen verwendet wird.

Techopedia erklärt 3, 5-Zoll-Diskette

Wie bei den früheren 8-Zoll- und 5, 25-Zoll-Disketten sind 3, 5-Zoll-Disketten in Spuren und Sektoren zum Auffinden von Daten unterteilt. Die Scheibe selbst, die beidseitig bedruckt werden kann, ist in eine harte Plastikhülle mit einer verschiebbaren Medaillenhülle eingehüllt, um sie vor Schmutz und Fingerabdrücken zu schützen. Ein Schiebeschalter öffnet und schließt ein Loch in der Ecke des Gehäuses, um die Festplatte vor dem Beschreiben zu schützen.

3, 5-Zoll-Festplatten waren in den späten 80er bis späten 90er Jahren sowohl für die Übertragung von Dateien als auch für die Verteilung von Software Standard. Sie gingen zurück, weil beschreibbare optische Medien, USB-Laufwerke und Cloud-Speicher verwendet wurden. Der 1998 erschienene Apple iMac läutete den Niedergang der 3, 5-Zoll-Diskette ein, indem er kein Diskettenlaufwerk enthielt. Fast alle heute verkauften Computer haben keine Diskettenlaufwerke, obwohl sie als Zubehör erhältlich sind. Obwohl 3, 5-Zoll-Datenträger nicht mehr verwendet werden, werden sie in vielen Programmen immer noch als Symbol für das Speichern verwendet.

Was ist eine 3,5-Zoll-Diskette? - Definition aus techopedia