Zuhause Audio Was ist ein HD-Downconverter? - Definition aus techopedia

Was ist ein HD-Downconverter? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet High-Definition Downconverter (HD Downconverter)?

Ein HD-Downconverter ist ein elektronisches Gerät, das HD-Videosignale in Standard-Definition-Videosignale umwandelt, die dann auf einem herkömmlichen Fernseher oder einem älteren Computermonitor angezeigt oder für die Aufnahme verwendet werden können. Der HD-Downconverter ist in der Lage, Videosignale mit minimalem Qualitätsverlust sowie minimalem Verwackeln, Aliasing und jeglichem Konvertierungsrauschen zu verkleinern.

Hochauflösende Abwärtswandler werden auch als HD-SDI (Serial Digital Interface) bezeichnet.

Techopedia erklärt High-Definition Downconverter (HD Downconverter)

Ein High-Definition-Downkonverter kann HDTV-Signale, häufig 720p und 1080p, in Standard-Definition-Signale (480p) umwandeln und die Qualität mehr oder weniger aufrechterhalten. Diese Geräte können je nach Modell das Seitenverhältnis des HDTV-Eingangssignals automatisch erkennen und dann durch Hinzufügen eines Letterbox- oder Pillarbox-Postfachs oder Zuschneiden und Zoomen je nach gewünschter Broadcast-Ausgabe in das geeignete SD-Seitenverhältnis konvertieren. Diese Geräte können mehrere Ausgänge haben, z. B. einfaches SD, Composite und können sogar Audio- und Videosignale trennen. Einige verwenden diese Geräte möglicherweise zum Aufzeichnen von HDTV-Signalen im kleineren DVD-Format.

Die Hauptnutzer von HD-Abwärtskonvertern sind Fernsehsender oder Rundfunkanbieter, die möglicherweise noch Abonnenten unterstützen, die keine HD-Fernseher besitzen. Sie müssen daher auch Standarddefinitionssendungen bereitstellen können.

Was ist ein HD-Downconverter? - Definition aus techopedia