Zuhause Entwicklung Was ist die Arbeitsbelastung? - Definition aus techopedia

Was ist die Arbeitsbelastung? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Arbeitsbelastung?

Die Menge an Arbeit, die von einer Entität in einem bestimmten Zeitraum ausgeführt wurde, oder die durchschnittliche Menge an Arbeit, die von einer Entität zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt wurde. Der von einem Unternehmen geleistete Arbeitsaufwand gibt eine Schätzung der Effizienz und Leistung dieses Unternehmens. In der Informatik bezieht sich dieser Begriff auf die Fähigkeit von Computersystemen, Arbeit zu erledigen und zu verarbeiten.

Komponenten wie Servern oder Datenbanksystemen wird bei der Erstellung häufig eine erwartete Arbeitslast zugewiesen. Die Analyse ihrer Leistung im Vergleich zur erwarteten Arbeitsbelastung wird dann im Laufe der Zeit durchgeführt.

Techopedia erklärt die Arbeitsbelastung

Ein Ansatz zur Steigerung der Arbeitslast besteht darin, die Anzahl der Server zu erhöhen und Anwendungen auf verschiedenen Servern auszuführen. Der Nachteil dieses Ansatzes sind die erhöhten Kosten für Einrichtung, Wartung und Bereitstellung.

Einige spezielle Arten von Workloads, die für Computersysteme gelten, umfassen:

  • Arbeitsspeicherauslastung: Jedes Programm oder jeder Befehl benötigt Speicher, um temporäre oder permanente Daten zu speichern und Zwischenberechnungen durchzuführen. Die Speicherauslastung bestimmt die Speichernutzung des gesamten Systems über einen bestimmten Zeitraum oder zu einem bestimmten Zeitpunkt. Paging- und Segmentierungsaktivitäten belegen viel virtuellen Speicher, wodurch die Verwendung des Hauptspeichers zunimmt. Wenn jedoch die Anzahl der ausgeführten Programme so groß wird, dass der Speicher zu einem Leistungsengpass wird, ist dies ein Hinweis darauf, dass mehr Speicher benötigt wird oder Programme effektiver verwaltet werden müssen.
  • CPU-Auslastung: Die CPU-Auslastung gibt die Anzahl der Anweisungen an, die der Prozessor in einem bestimmten Zeitraum oder zu einem bestimmten Zeitpunkt ausführt. Diese Statistik zeigt an, dass die Prozessorleistung erhöht werden muss, wenn die CPU ständig überlastet ist, oder dass die Prozessorleistung verringert wird, wenn die CPU-Nutzung einen bestimmten Schwellenwert unterschreitet. Weitere Leistungsverbesserungen können für die gleiche Anzahl von Befehlen erzielt werden, die zu einem gegebenen Zeitpunkt auf einer CPU ausgeführt werden, indem die Anzahl von Zyklen verringert wird, die ein Befehl für eine erfolgreiche Ausführung benötigt. Letzteres kann durch Verbesserung der Codeeffizienz erreicht werden.
  • E / A-Arbeitslast: Die meisten Anwendungen verbringen viel Zeit damit, Eingaben zu sammeln und Ausgaben zu generieren. Infolgedessen muss die Arbeitslast von Eingabe-Ausgabe-Kombinationen (E / A-Kombinationen) in einem System gründlich analysiert werden, um sicherzustellen, dass die entsprechenden Lastleistungsparameter erfüllt werden. Eine Statistik über die Anzahl der von einem System erfassten Eingaben und die Anzahl der von einem System über eine bestimmte Zeitspanne erzeugten Ausgaben wird als Eingabe-Ausgabe-Arbeitslast bezeichnet.
  • Datenbank-Workload: Datenbanken können auf Speichernutzung, Durchsatz bei maximaler Auslastung und E / A-Durchsatz analysiert werden. Jede dieser Komponenten kann eine kleine Annäherung an die Datenbankleistung und ihre Parameter geben. Die tatsächliche Auslastung einer Datenbank kann jedoch analysiert werden, indem die Anzahl der Abfragen ermittelt wird, die von der Datenbank in einem bestimmten Zeitraum ausgeführt wurden, oder die durchschnittliche Anzahl der Abfragen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt wurden.
Was ist die Arbeitsbelastung? - Definition aus techopedia