Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Shell?
Eine Shell ist eine Software, die eine Schnittstelle für die Benutzer eines Betriebssystems bereitstellt, um den Zugriff auf die Kerneldienste zu ermöglichen.
Auf Unix- oder Linux-basierten Betriebssystemen kann eine Shell über den Shell-Befehl in der Befehlszeilenschnittstelle (Command Line Interface, CLI) aufgerufen werden, sodass Benutzer Vorgänge über Computerbefehle, Text oder Skript steuern können.
Es gibt auch Shells für Programmiersprachen, die vom Betriebssystem unabhängig sind und plattformübergreifende Kompatibilität ermöglichen.
Techopedia erklärt Shell
Die meisten Shells, die für andere Betriebssysteme erstellt wurden, bieten Entsprechungen zur Unix-Shell-Funktionalität. Auf Microsoft Windows-Systemen verwenden einige Benutzer die Shell möglicherweise nie direkt, da Dienste automatisch verarbeitet werden. In Unix werden Shells durch die Implementierung von Systemstart-Skripten erstellt. Dies passiert auch unter Windows, aber Shell-Skripte sind normalerweise vorkonfiguriert und werden automatisch ausgeführt, wie es das System erfordert.
Unix-Shells sind in vier Kategorien unterteilt:
- Borowski-ähnliche Muscheln
- C muschelähnliche Muscheln
- Nichttraditionelle Muscheln
- Historische Muscheln
Auf einigen Systemen ist die Shell lediglich eine Umgebung, in der Anwendungen in einem geschützten Speicherbereich ausgeführt werden können, sodass Ressourcen von mehreren aktiven Shells gemeinsam genutzt werden können. Der Kernel verwaltet die Ressourcenanforderungen für Eingabe / Ausgabe, CPU-Stapelausführung oder Speicherzugriff. Auf anderen Systemen läuft alles in einer einzigen Shell.
