Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Gruppe 3-Protokolle?
Gruppe 3-Protokolle sind universelle Protokolle, mit denen Faxdokumente über Telefonleitungen gesendet werden. Sie spezifizieren die CCITT T.4-Datenkomprimierung mit einer maximalen Übertragungsrate von 9600 Baud. Die verschiedenen verfügbaren Auflösungsstufen sind 203 * 196 und 203 * 98.
Techopedia erklärt Protokolle der Gruppe 3
Das Sitzungssteuerungsverfahren für das Protokoll der Gruppe 3 hängt von T.30.T.30-Sätzen ab. Ein Anruf ist in fünf verschiedene Phasen unterteilt:
Phase 1: Dies betrifft den Verbindungsaufbau.
Phase 2: Hier geht es um Vorabnachrichten.
Phase 3: Dies betrifft die Bild- und Nachrichtenübertragung.
Phase 4: Hier geht es um Post-Message-Verfahren.
Phase 5: Hier geht es um die Anruffreigabe.
Sitzungssteuerungsverfahren steuern Phasen von 2 bis 5 und verwenden HDLC-Rahmen mit 300 Bits pro Sekunde.
Gruppe 3-Protokolle verwenden modifizierte Huffman-Codes für eindimensionale Komprimierungen und modifiziertes READ für zweidimensionale Komprimierungen. In der ersten Phase wird überprüft, ob an jedem Ende der Übertragung Faxterminals vorhanden sind. Während diese Protokolle über Sprachnetzwerke übertragen, senden angerufene und angerufene Faxterminals zu Beginn eines Faxanrufs Töne. Anrufterminals senden einen Rufton, der das Faxterminal identifiziert. Angerufene Faxterminals antworten ebenfalls mit der Identifikation des angerufenen Senders bei etwa 2100 Hz, was 3 Sekunden lang anhält.
