Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Facebook Platform?
Bei der Facebook-Plattform handelt es sich um eine Reihe von APIs (Application Programming Interfaces) und Tools, die von Facebook für Drittanbieter bereitgestellt werden und die es ihnen ermöglichen, Anwendungen für die Interaktion mit den wichtigsten Facebook-Funktionen zu erstellen.
Seit seiner Einführung im Jahr 2007 wurden Tausende von Anwendungen auf der Facebook-Plattform entwickelt, um Facebook-Nutzern eine breite Integration zwischen Facebook und den anderen von ihnen verwendeten Anwendungen und Websites zu ermöglichen.
Techopedia erklärt die Facebook-Plattform
Die Facebook-Plattform besteht aus mehreren übergeordneten Komponenten:
- Graph API: Ermöglicht Anwendungsentwicklern das Lesen und Schreiben von Daten auf Facebook. Die Diagramm-API bietet einen Überblick über das soziale Diagramm von Facebook und die Beziehungen zwischen den darin enthaltenen Entitäten.
- Authentifizierung: Ermöglicht Anwendungen die Interaktion mit Facebook, sodass sich Benutzer über Facebook über einen PC, ein Mobiltelefon oder eine Desktop-App bei verschiedenen Anwendungen anmelden können.
- Social Plugins: Erweiterungen von Facebook wie der Like-Button, mit denen Entwickler ihren Nutzern ein soziales Erlebnis über Facebook bieten können, ohne Zugriff auf die Informationen der Facebook-Nutzer zu erhalten.
- Open Graph Protocol: Ermöglicht Entwicklern die Integration ihrer Seiten in Facebook.
- IFrames: Ermöglicht Entwicklern von Drittanbietern, Anwendungen zu erstellen, auf die über die Facebook-Anmeldung zugegriffen werden kann, die jedoch getrennt von Facebook gehostet werden.
- Mikroformate: Die Verwendung von hCalendar für Veranstaltungen und hCard für Veranstaltungsorte. Auf diese Weise können Facebook-Benutzer diese Details in ihre eigenen Kalender oder Kartenanwendungen verschieben.
