Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet externe Festplatte?
Eine externe Festplatte ist ein Speichergerät außerhalb eines Computers, das über ein USB-Kabel oder eine drahtlose Verbindung angeschlossen ist. Eine externe Festplatte wird normalerweise zum Speichern von Medien verwendet, die ein Benutzer für Sicherungen transportieren muss, und wenn das interne Laufwerk des Computers bereits über die volle Speicherkapazität verfügt. Diese Geräte haben im Vergleich zu Flash-Laufwerken eine hohe Speicherkapazität und werden meist zum Sichern zahlreicher Computerdateien oder als Netzwerklaufwerk zum Speichern von gemeinsam genutzten Inhalten verwendet.
Externe Festplatten werden auch als austauschbare Festplatten bezeichnet.
Techopedia erklärt die externe Festplatte
Dieses Speichergerät verwendet normalerweise zwei Schnittstellen: FireWire oder USB. Der Unterschied zwischen diesen Schnittstellen ist die Rate, mit der Daten übertragen werden können. USB-Verbindungen können Daten mit einer Geschwindigkeit von 12 bis 480 Mbit / s (Megabit pro Sekunde) übertragen, während von FireWire unterstützte externe Geräte Übertragungsgeschwindigkeiten von 400 bis 800 Mbit / s aufweisen. Neuere externe Festplatten sind jetzt USB 3.0- und 4.0-fähig, obwohl die meisten PCs und Laptops noch nicht einmal USB 3.0 unterstützen.
Benutzer können die enorme Speicherkapazität eines externen Laufwerks aus einer Reihe von Gründen nutzen:
- Die meisten Benutzer, die dieses Gerät verwenden, sind diejenigen, die Video- oder Audiobearbeitungen durchführen. Diese Mediendateien erfordern hochwertige Einstellungen und belegen daher viel Speicherplatz. Ein Vorteil dieser externen Laufwerke besteht darin, dass sie miteinander verbunden oder verkettet werden können. Dies bedeutet, dass sie miteinander verbunden und gleichzeitig verwendet werden können, um eine unbegrenzte Speicherkapazität zu schaffen.
- Es gibt diejenigen, die diese Geräte als Backup für ihre Computerdateien verwenden. Sie können die exakte Kopie der Dateien von einem anderen Laufwerk aufnehmen. Da eine externe Festplatte tragbar ist, kann sie auch an einem sicheren Ort aufbewahrt werden.
- Dank der Portabilität sind Festplatten heutzutage leichtgewichtig und können überall hin mitgenommen werden. Einige externe Geräte verfügen über Sicherheitsfunktionen wie die Erkennung von Fingerabdrücken, die verhindern, dass andere Personen auf die gespeicherten Daten zugreifen können.
