Zuhause Netzwerke Was ist e.164? - Definition aus techopedia

Was ist e.164? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet E.164?

E.164 ist eine Empfehlung der Internationalen Fernmeldeunion für Telekommunikation (ITU-T), die internationale Nummernpläne für die öffentliche Telekommunikation definiert, die in öffentlichen Fernsprechwählnetzen und anderen Datennetzen verwendet werden. Sie definieren auch die Telefonnummernformate. E.164-Nummern haben maximal 15 Stellen und werden mit einem + -Präfix geschrieben. Eine internationale Vorwahl wird verwendet, um diese Nummern von normalen Festnetztelefonen aus zu wählen.

Techopedia erklärt E.164

E.164 ist ein internationaler öffentlicher Nummerierungsplan, der von der ITU entwickelt wurde. Es wurde für Telefonsysteme entwickelt, bei denen jede zugewiesene Nummer eine Landesvorwahl, eine nationale Zielvorwahl und eine Teilnehmernummer hat. Eine E.164-Nummer besteht aus bis zu 15 Ziffern.


Die E.164-Nummer soll die notwendigen Informationen enthalten, um Anrufe erfolgreich an einzelne Teilnehmer im öffentlichen Telefonnetz des Landes weiterzuleiten. Die Bedingungen für den E.164-Nummerierungsplan sind:

  • Die Telefonnummern können maximal 15 Ziffern enthalten.
  • Der erste Teil der Telefonnummern sind Ländervorwahlen.
  • Der zweite Teil ist ein nationaler Bestimmungscode.
  • Der letzte Teil enthält die Teilnehmernummer.
  • Der zweite und dritte Teil zusammen werden als nationale Nummer bezeichnet.

Die kombinierte Länge von signifikanten Zahlen darf 15-n nicht überschreiten, wobei n die Anzahl der Ziffern im Ländercode ist. Auf diese Weise kann jedes Land die Anzahl der Ziffern festlegen, die in seinem nationalen Zielcode und seiner Teilnehmernummer enthalten sein sollen. Die 15-stelligen Zahlen ermöglichen geschätzte 100 Billionen Permutationen.

Was ist e.164? - Definition aus techopedia