Zuhause Audio Was ist digitale Lichtverarbeitung (dlp)? - Definition aus techopedia

Was ist digitale Lichtverarbeitung (dlp)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Digital Light Processing (DLP)?

Digital Light Processing (DLP) ist eine von Texas Instruments entwickelte Videotechnologie, die für Front- und Rückprojektionseinheiten verwendet wird. Die DLP-Technologie wird häufig für die Rückprojektion in Fernsehgeräten und für Frontprojektoren für Geräte für Unternehmen und Klassenräume verwendet. Derzeit gibt es zwei Hauptformen von DLP: 1-Chip-DLP und 3-Chip-DLP.

Techopedia erklärt Digital Light Processing (DLP)

Die digitale Lichtverarbeitung verwendet Mikrospiegel, sogenannte digitale Mikrospiegel, um Licht und Farbe auf einen Bildschirm zu reflektieren. Diese Mikrospiegel befinden sich in einem Halbleiterchip und sind sehr klein. Im Allgemeinen kann ein Mikrospiegelabstand weniger als 5, 4 & mgr; m betragen. Jeder dieser Spiegel projiziert ein oder mehrere Pixel im Bild. Die Anzahl der Spiegel entspricht im Allgemeinen der Auflösung des projizierten Bildes. Die Bewegung der Spiegel ermöglicht es dem DLP-Gerät, Farben und Graustufen zu erzeugen, die Videobilder erzeugen können. Alle DLP-Chips werden von Texas Instruments hergestellt.

DLP kann auch als Prozess im 3D-Druck verwendet werden. Es wird ein Design verwendet, das in einer 3D-Modellierungssoftware erstellt wurde, und das 3D-Objekt wird gedruckt, indem das Objekt schichtweise auf ein flüssiges Polymer projiziert und gehärtet wird.

Was ist digitale Lichtverarbeitung (dlp)? - Definition aus techopedia