Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Dynamic Internet Protocol Address (dynamische IP-Adresse)?
- Techopedia erklärt die Dynamic Internet Protocol Address (dynamische IP-Adresse)
Definition - Was bedeutet Dynamic Internet Protocol Address (dynamische IP-Adresse)?
Eine dynamische Internetprotokolladresse (dynamische IP-Adresse) ist eine temporäre IP-Adresse, die einem Computergerät oder -knoten zugewiesen wird, wenn dieser mit einem Netzwerk verbunden ist. Eine dynamische IP-Adresse ist eine automatisch konfigurierte IP-Adresse, die von einem DHCP-Server jedem neuen Netzwerkknoten zugewiesen wird.Techopedia erklärt die Dynamic Internet Protocol Address (dynamische IP-Adresse)
Dynamische IP-Adressen werden im Allgemeinen von Internetdienstanbietern und Netzwerken implementiert, die über eine große Anzahl von verbindenden Clients oder Endknoten verfügen. Im Gegensatz zu statischen IP-Adressen sind dynamische IP-Adressen nicht permanent. Einem Knoten wird eine dynamische IP zugewiesen, bis er mit dem Netzwerk verbunden ist. Daher kann ein Knoten bei jeder erneuten Verbindung mit dem Netzwerk eine andere IP-Adresse haben.
Das Zuweisen, Neuzuweisen und Ändern von dynamischen IP-Adressen wird von einem DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol) verwaltet. Einer der Hauptgründe für dynamische IP-Adressen ist der Mangel an statischen IP-Adressen in IPv4. Mit dynamischen IP-Adressen kann eine einzelne IP-Adresse zwischen vielen verschiedenen Knoten gemischt werden, um dieses Problem zu umgehen.
