Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Cooperative Storage Cloud?
- Techopedia erklärt die Cooperative Storage Cloud
Definition - Was bedeutet Cooperative Storage Cloud?
Eine kooperative Speicherwolke ist eine Art Cloud-Speicherdienstmodell, bei dem Daten auf verteilten Clients und Knoten in einem dezentralen System gespeichert werden. Eine kooperative Speicherwolke ermöglicht die Speicherung von Daten auf entfernten und unterschiedlichen Teilnehmern, die ihre Speicherkapazität bündeln, um eine einheitliche Cloud-Speicherlösung bereitzustellen.
Eine kooperative Speicherwolke kann auch als Peer-to-Peer-Speicherwolke oder Cloud-Speicher-Koop bezeichnet werden.
Techopedia erklärt die Cooperative Storage Cloud
Eine kooperative Speicherwolke ist eine Implementierung einer Peer-to-Peer-Computing-Architektur. Dieser Dienst wird in der Regel von einem Cloud-Speicherdienstleister bereitgestellt, der spezielle P2P-Software zur Verwaltung der Speicherung und des Abrufs von Daten erstellt. Ein solcher Dienst funktioniert, wenn die P2P-Software von allen teilnehmenden Teilnehmern installiert wird. Jeder Teilnehmer stellt eine vordefinierte Speicherkapazität zur Verfügung, die dem System zugewiesen werden kann. Der Speicherdienst wiederum stellt die gemeinsame Speicherkapazität aller Teilnehmer demselben oder anderen Teilnehmern zur Verfügung.
Eine kooperative Speicherwolke unterscheidet sich von typischen Cloud-Speicherdienstleistern, die ihre eigene Speicherinfrastruktur zum Hosten und Bereitstellen von Speicher verwenden. Obwohl es keine dedizierten Server / Infrastrukturen zum Hosten / Speichern der Daten gibt, kann ein Anwendungsserver vorhanden sein, um die Speicherlogik oder das Speichern, Freigeben und Abrufen von Daten von Remote-Systemen zu steuern und zu verwalten.
