Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Duplex?
Duplex ist ein bidirektionales Kommunikationssystem, mit dem beide Endknoten gleichzeitig und nacheinander Kommunikationsdaten oder -signale senden und empfangen können. Beide Knoten können gleichzeitig als Sender und Empfänger fungieren oder abwechselnd Daten senden oder empfangen.
Techopedia erklärt Duplex
Duplex bezieht sich im Allgemeinen auf telekommunikationsbasierte Systeme, die zur Übertragung von Sprach- oder Audiosignalen verwendet werden. Diese Systeme wurden in den 1960er Jahren in Telekommunikationssystemen konzipiert und werden heute in verschiedenen anderen Kommunikationssystemen verwendet, wie z. B. der Zellularkommunikation, Computernetzwerken und verwandten Technologien. Duplex-basierte Systeme verfügen im Allgemeinen über zwei Kommunikationskanäle, die separate Medien / Pfade für eingehende und ausgehende Daten bereitstellen.
Es gibt zwei Arten von Duplex:
- Vollduplex: Sendet und empfängt gleichzeitig
- Halbduplex: Kann jeweils einen Pfad senden oder empfangen
