Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Digital Visual Interface (DVI)?
- Techopedia erklärt Digital Visual Interface (DVI)
Definition - Was bedeutet Digital Visual Interface (DVI)?
Eine digitale visuelle Schnittstelle (DVI) ist ein Anschluss, über den Anzeigegeräte wie LCD-Monitore oder Projektoren mit dem Ausgabegerät verbunden werden. DVI unterstützt nur Verbindungen zwischen Digital-Digital-Geräten.
Die Digital Display Working Group (DDWG) der Industriegruppe entwickelte DVI, mit dem begonnen wurde, die auf analoger Technologie basierenden alten Videoanzeigesysteme loszuwerden. Nicht komprimierte Daten werden über DVI zur Anzeige auf bestimmten Anzeigegeräten gesendet.
Techopedia erklärt Digital Visual Interface (DVI)
DVI wurde entwickelt, um digitale Daten von Computern auf Anzeigegeräte wie LCD-Monitore oder Projektoren zu übertragen. Die übertragenen Daten sind immer binär. Nach der Übertragung wird jedes Pixel vom Quellgerät auf der Anzeigeseite auf dieselbe Weise wiedergegeben. Dies unterscheidet sich von analogen Systemen, bei denen Rauschen und elektrische Dämpfung das resultierende Bild auf der Ausgabeanzeige beeinflussen. DVI bietet auch die Möglichkeit, den Gesamtstromverbrauch zu senken.
DVI ist mit High Definition Multimedia Interfaces (HDMI) kompatibel. Obwohl DVI Audiodaten nicht direkt unterstützt, stellen einige Grafikkarten audiovisuelle Daten bereit und ermöglichen es einem Computer, die audiovisuellen Daten von DVI über HDMI an ein HD-Display oder einen Fernseher zu senden. Wenn die DVI- oder Computerhardware solche Daten nicht unterstützt, wird ein Adapter verwendet, um die DVI-Daten mit digitalem oder analogem Audio zu kombinieren.
