Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Mehrwertdienst (Value Added Service, VAS)?
- Techopedia erklärt Mehrwertdienst (VAS)
Definition - Was bedeutet Mehrwertdienst (Value Added Service, VAS)?
Ein Mehrwertdienst (Value Added Service, VAS) ist ein Begriff, der in der Telekommunikation zur Beschreibung von Nicht-Kernfunktionen verwendet wird. Dies bezog sich traditionell auf Nicht-Sprachfunktionen wie Video, Daten und so weiter. Da Telekommunikationsdienste inzwischen viele dieser Funktionen standardmäßig enthalten, gewinnt der Begriff "Mehrwertdienst" eine neue Bedeutung.
Techopedia erklärt Mehrwertdienst (VAS)
Mehrwertdienste werden in der Regel als Premium-Features und Add-Ons zu grundlegenden Kernfunktionen vermarktet. Obwohl sie häufig eigenständig betrieben werden können, werden sie von Telekommunikationsunternehmen verwendet, um die Nachfrage nach Kerndiensten zu stimulieren. Sie sollen in der Regel nicht nur die Funktionalität des Produktpakets diversifizieren, sondern auch betriebliche und / oder administrative Synergien zwischen seinem Leistungsspektrum schaffen. Von Mehrwertdiensten wird angenommen, dass sie sowohl Kunden als auch Dienstleistern zugute kommen, da sie nicht nur die Produktfunktionalität für den Endbenutzer erweitern, sondern auch verbesserte Daten und Analysen für den Geschäftsgebrauch bereitstellen können.
