Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Echo State Network (ESN)?
Ein Echo State Network (ESN) ist eine bestimmte Art von wiederkehrendem neuronalen Netzwerk, mit dessen Hilfe Ingenieure die Vorteile dieses Netzwerktyps nutzen können, ohne dass andere herkömmliche Typen von wiederkehrenden neuronalen Netzwerken geschult werden müssen. Es ist verbunden mit der Idee des Reservoir-Computing und der allgemeinen Philosophie, Lernergebnisse aus festen zufälligen Neuronen zu entwickeln.
Techopedia erklärt Echo State Network (ESN)
Im Allgemeinen handelt es sich bei dem Echozustandsnetzwerk um ein zufälliges, großes, festes, wiederkehrendes neuronales Netzwerk, bei dem jedes Neuron ein nichtlineares Antwortsignal erhält und die Konnektivität und Gewichte der Neuronen festgelegt und zufällig zugewiesen werden. Durch den Umgang mit Eingabegewichten auf diese Weise erreicht das Echozustandsnetz eine Art flexibles Lernen.
Ein Modell eines grundlegenden Echozustandsnetzwerks umfasst drei Komponenten: ein Eingangssignal, ein dynamisches Reservoir und ein Ausgangs- oder "Lehrer" -Signal. Experten beschreiben die Arbeit dieses Modells als „Ernten von Reservoirzuständen“ und Berechnen von Ausgabegewichten, um eine Analyse des maschinellen Lernens zu erstellen.
Im Wesentlichen „echo“ verschiedene zufällige Zustände im Reservoir im Laufe der Zeit, und das Netzwerk erhält diese interessanten Eingaben und arbeitet daran, um eine bestimmte „Aktivierungskurve“ zu generieren. Die Stärke des Netzwerks ist dann die Fähigkeit, diese Eingaben mit einer Eingabe zu verallgemeinern Signal, das das Reservoirmodell antreibt.
Kurz gesagt, das Echozustandsnetz erhält zufällig zugewiesene Gewichte, sodass das Training einfach ist. Die Funktionalität liegt in der Art und Weise, wie das Netzwerk seine Eingaben verwendet, um Lernergebnisse zu generieren.
