Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet IP-Überwachung?
Die IP-Überwachung ist eine internetbasierte Alternative zur Videoüberwachung (CCTV). Mithilfe von IP-Kameras können Unternehmen und Einzelpersonen einen physischen Bereich auf eine Weise überwachen, die zuvor nicht möglich war.
Techopedia erklärt die IP-Überwachung
Mit der IP-Überwachung können IP-fähige Kameras visuelle Informationen direkt ins Internet übertragen. Die Besitzer dieser Kameras können das Ergebnis dann über ein mobiles Gerät, einen Laptop oder ein anderes mit dem Internet verbundenes Gerät überprüfen. Dies erleichtert die Fernüberwachung erheblich. Weitere Vorteile der IP-Überwachung gegenüber der CCTV-Überwachung sind eine einfachere Installation, eine bessere Bildqualität, die Verwendung der Dateikomprimierung, um die Überwachung kostengünstiger zu gestalten, und verbesserte Suchfunktionen. Die IP-Überwachung zeigt auch, wie weit die Bild- und Videosicherheit von den alten analogen Zeiten entfernt war, als Sicherheitsmanager Bilder auf VHS-Band speichern und alle Herausforderungen bewältigen mussten, die mit diesen alten Systemen einhergingen.
