Zuhause Unternehmen Was ist digitaler Handel (D-Commerce)? - Definition aus techopedia

Was ist digitaler Handel (D-Commerce)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Digital Commerce (D-Commerce)?

Digital Commerce (D-Commerce) ist eine Art von E-Commerce, der von einer Organisation verwendet wird, die Produkte online liefert und verkauft. D-Commerce wird von Unternehmen verwendet, die Nachrichten, Abonnements, Dokumente oder jegliche Form von elektronischem Inhalt verkaufen. Das Unternehmen für digitalen Handel sammelt Zahlungen, wickelt Kundenrückerstattungen und Abrechnungen ab und verwaltet andere Buchhaltungsfunktionen für Kunden von Online-Publishern.

D-Commerce wird als eine Form des E-Commerce angesehen, da es sich um den Austausch elektronischer Waren handelt.

Techopedia erklärt Digital Commerce (D-Commerce)

Das umlagefinanzierte Modell wird auf den digitalen Handel angewendet. Kunden eröffnen ein Konto bei einem Digital-Commerce-Unternehmen und können Text und Inhalte von Verlagen erwerben, müssen ihre Finanzinformationen jedoch nur einmal weitergeben. Dies sorgt für eine sicherere Online-Umgebung.

Verleger von Büchern, Nachrichten, Magazinen, White Papers und wissenschaftlichen Forschungsarbeiten sind große Nutzer des digitalen Handels. Einige Unternehmen des digitalen Handels verkaufen den Inhalt von Verlagen weiter. Diese Geschäftsform kann sowohl für Verlage als auch für Unternehmen des digitalen Handels sehr rentabel sein, und je nach Geschäftsvertrag kann das D-Commerce-Unternehmen den Gewinn des Verlags verringern.

Was ist digitaler Handel (D-Commerce)? - Definition aus techopedia