Zuhause Datenbanken Was ist eine Hash-Funktion? - Definition aus techopedia

Was ist eine Hash-Funktion? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Hash-Funktion?

Eine Hash-Funktion nimmt eine Gruppe von Zeichen (als Schlüssel bezeichnet) und ordnet sie einem Wert einer bestimmten Länge zu (als Hash-Wert oder Hash bezeichnet). Der Hash-Wert steht stellvertretend für die ursprüngliche Zeichenfolge, ist jedoch normalerweise kleiner als das Original.

Hashing wird zum Indizieren und Suchen von Elementen in Datenbanken durchgeführt, da der kürzere Hashwert einfacher zu finden ist als der längere String. Hashing wird auch bei der Verschlüsselung verwendet.

Dieser Begriff wird auch als Hashing-Algorithmus oder Message Digest-Funktion bezeichnet.

Techopedia erklärt die Hash-Funktion

Hashing wird mit einer Datenbank verwendet, um das Abrufen von Elementen zu beschleunigen. Hashing kann auch zum Ver- und Entschlüsseln digitaler Signaturen verwendet werden. Die Hash-Funktion transformiert die digitale Signatur, dann werden sowohl der Hash-Wert als auch die Signatur an den Empfänger gesendet. Der Empfänger verwendet dieselbe Hash-Funktion, um den Hash-Wert zu generieren, und vergleicht ihn dann mit dem empfangenen mit der Nachricht. Wenn die Hashwerte identisch sind, wurde die Nachricht wahrscheinlich ohne Fehler übertragen.

Ein Beispiel für eine Hash-Funktion ist das Falten. Hierbei wird ein ursprünglicher Wert verwendet, in mehrere Teile geteilt, die Teile hinzugefügt und die letzten vier verbleibenden Ziffern als Hash-Wert oder Schlüssel verwendet.

Ein weiteres Beispiel ist die Umordnung von Ziffern. Dabei werden die Ziffern an bestimmten Stellen des ursprünglichen Werts, z. B. die dritte und die sechste Ziffer, verwendet und ihre Reihenfolge umgekehrt. Anschließend wird die verbleibende Zahl als Hash-Wert verwendet.

Es ist nahezu unmöglich, die ursprüngliche Zahl anhand eines Hash-Werts zu bestimmen, es sei denn, der verwendete Algorithmus ist bekannt.

Was ist eine Hash-Funktion? - Definition aus techopedia