Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Backup Client?
Ein Sicherungsclient ist der Quellcomputer oder Knoten innerhalb eines Sicherungsprozesses, der die zu sichernden Daten auf einem Zielspeicherserver / -speicherort enthält. Ein Sicherungsclient ist im Allgemeinen der Computer oder Server des Endbenutzers in einer netzwerkfähigen Sicherungsumgebung.
Der Sicherungsclient kann auch als clientseitige Sicherungssoftware bezeichnet werden.
Techopedia erklärt den Backup Client
Der Begriff eines Sicherungsclients wird von der Client / Server-Architektur abgeleitet, bei der ein Client einen bestimmten Dienst anfordert und von diesem abhängig ist. Ebenso kommuniziert der Sicherungsclient mit einem Sicherungsserver, um den Sicherungsvorgang abzuschließen. In der Regel kann ein Sicherungsclient ein Computer, ein Server, eine Netzwerkhardware oder eine virtuelle Maschine sein. Normalerweise benötigt der Sicherungsclient zur Initiierung und Ausführung eines Sicherungsprozesses eine clientseitige Sicherungssoftware, die mit der Sicherungsserversoftware oder dem Sicherungsserver selbst kommuniziert. Der einzelne Benutzer / Administrator kann den Sicherungsclient so konfigurieren, dass Typ, Speicherort und Zeitplan der zu sichernden Daten ausgewählt werden.
