Zuhause Audio Was ist Harvard-Grafik? - Definition aus techopedia

Was ist Harvard-Grafik? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Harvard Graphics?

Harvard Graphics ist ein wegweisendes Grafik-Präsentationsprogramm, das für DOS und später für Microsoft Windows entwickelt wurde. Benutzer konnten damit Text, Informationen, Grafiken und Diagramme in benutzerdefinierte Diashow-Präsentationen einbinden. Die Anwendung war die erste ihrer Art in Geschäftsgrafikpaketen mit Freiform-Textdiagrammen. Das Programm gilt jetzt als veraltet und wurde durch erweiterte Grafikanwendungen ersetzt.

Techopedia erklärt Harvard Graphics

Harvard Graphics wurde 1986 von Software Publishing Corporation (SPC) unter dem Namen Harvard Presentation Graphics entwickelt. Es war die erste Desktop-Geschäftsanwendungssoftware, die die Möglichkeit bot, Text und Grafiken (in Form von Vektorgrafiken) zu mischen, um visuell ansprechende Folien für kommerzielle Zwecke zu erstellen. Das Wort Presentation wurde nach seiner Veröffentlichung in der 2. Version aus dem Namen gestrichen, und der Name, der weltweit am häufigsten verwendet wird, erinnert sich an das Wort, Harvard Graphics. Die Anwendung konnte Grafiken importieren und exportieren sowie die Funktionen zum Bearbeiten und Drucken von Farben bereitstellen, die zu dieser Zeit als erweiterte Funktionen galten.

Harvard Graphics wurde 1991 eingestellt.

Was ist Harvard-Grafik? - Definition aus techopedia