Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Datentyp?
Der Datentyp eines Werts (oder in einigen Kontexten eine Variable) ist ein Attribut, das angibt, welche Art von Daten dieser Wert haben kann. Am häufigsten wird der Begriff im Zusammenhang mit der statischen Typisierung von Variablen in Programmiersprachen wie C / C ++, Java und C # usw. verwendet, wobei der Typ einer Variablen zum Zeitpunkt der Kompilierung bekannt ist. Datentypen umfassen die Speicherklassifikationen wie Ganzzahlen, Gleitkommawerte, Zeichenfolgen, Zeichen usw.
Datentypen definieren bestimmte Eigenschaften von Daten, die in Softwareprogrammen verwendet werden, und informieren die Compiler über vordefinierte Attribute, die für bestimmte Variablen oder zugehörige Datenobjekte erforderlich sind.
Techopedia erklärt den Datentyp
Ein Softwareprogramm kann viele Variablen und Objekte erstellen, die verschiedenen Programmabschlussaspekten entsprechen. Beispielsweise kann ein Abrechnungsprogramm Mitarbeitervariablen wie Name, Identifikationsnummer / Sozialversicherungsnummer und Kontaktinformationen enthalten, wobei jede Variable unterschiedliche Datentypen enthält. Eine Variable für die Sozialversicherungsnummer besteht aus Zeichen, wodurch eine Variable des Datentyps Integer erstellt wird, während eine Variable für den Mitarbeiternamen ausschließlich aus Buchstaben besteht, wodurch eine Variable des Datentyps Character erstellt wird. Jede Variable wird beim Codieren mit einem Datentyp initialisiert, um den Compiler über die erwarteten Variablendaten zu informieren. Die Initialisierung ist auch erforderlich, da jeder Datentyp unterschiedliche Merkmale aufweist, die vorab zugewiesenen Speicherplatz und Speicherplatz erfordern.
