Zuhause Hardware Was ist Axiallithographie (cal)? - Definition aus techopedia

Was ist Axiallithographie (cal)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Computed Axial Lithography (CAL)?

Die rechnergestützte Axiallithographie (CAL) ist ein Prozess, bei dem Wissenschaftler verschiedene Projektionen auf eine Art Harz werfen, um ein dreidimensionales Objekt zu erzeugen, das vollständig geformt ist. Es ist inspiriert von dem Verfahren der Computertomographie (CAT), bei dem die Mehrwinkelradiologie verwendet wird, um ein dreidimensionales Anatomiemodell für die Diagnose bereitzustellen.

Techopedia erklärt Axiallithographie (CAL)

Im Wesentlichen lenkt die Axiallithographie ein dreidimensionales Video in ein lichtempfindliches Material, um das dreidimensionale Modell zu erstellen. Wenn die Flüssigkeit abgelassen wird, bildet das verbleibende Material das gezogene Stück. Wissenschaftler konnten vier Strahlen pro dreidimensionalem Raumgrad in ein Harz schießen, um eine höhere Effizienz gegenüber früheren laserbasierten Methoden zu erzielen.

Einfach ausgedrückt, schafft das CAD-Modul (Computer Aided Design) die Möglichkeit, Photonen in den dreidimensionalen Raum zu projizieren, um die positiven Materialstücke im Modell zu verfestigen oder zu „gelieren“. Das dann durch die Flüssigkeit dargestellte Negativmaterial wird abgelassen. Dies ist eine revolutionäre Methode, um alle Arten von kundenspezifischen Teilen und Teilen für verschiedene physikalische und mechanische Systeme herzustellen.

Was ist Axiallithographie (cal)? - Definition aus techopedia