Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Cloud-Beschleunigung?
Die Cloud-Beschleunigung ist eine Art von Dienst, mit dem Inhaltsproduzenten, Herausgeber oder andere Organisationen Inhalte schnell an Endbenutzer oder Verbraucher liefern können. Es bietet die Technologie und die Dienste, die eine schnelle Übermittlung von Inhalten oder Daten an einen anfordernden Knoten gewährleisten.
Techopedia erklärt die Cloud-Beschleunigung
Die Cloud-Beschleunigung funktioniert über eine Cloud-verwaltete Serviceplattform, die die Bereitstellung über einen Cloud-Beschleuniger ermöglicht. Eine Organisation, die einen Cloud-Beschleunigungsdienst bereitstellt, verfügt über eine Netzwerkinfrastruktur, die speziell für die Hochgeschwindigkeitsübertragung und -weiterleitung von Daten ausgelegt ist. In der Regel erfolgt die Cloud-Beschleunigung durch Optimierung und Feinabstimmung des internetbasierten Bereitstellungsnetzwerks, um die Leistung zu verbessern und die Latenz zu verringern.
Ein Anbieter von Cloud-Beschleunigungsdiensten verwaltet den gesamten Datenverkehr, der direkt von einem Host-Server an einen Zielknoten stammt, und verwaltet dabei Netzwerkleistungsmetriken wie TCP-Optimierung, Dienstgüte (Quality of Service, QoS) und Netzwerklastmanagement.
Ein Cloud-Beschleunigungsdienst ähnelt einem Content Delivery Network (CDN), wurde jedoch speziell für Streaming oder dynamische Inhalte / Daten entwickelt.
