Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Business Process Improvement (BPI)?
- Techopedia erklärt die Verbesserung von Geschäftsprozessen (BPI)
Definition - Was bedeutet Business Process Improvement (BPI)?
Business Process Improvement (BPI) ist ein Ansatz, mit dem Unternehmen ihre bestehenden Geschäftsabläufe neu gestalten können, um eine erhebliche Verbesserung der Produktion zu erzielen. Ein effektiver BPI trägt dazu bei, vielversprechende Ergebnisse bei der operativen Effizienz und Kundenorientierung zu erzielen.
Wenn BPI mithilfe einer strukturierten Methodik implementiert wird, können Unternehmen ihre Betriebskosten und Zykluszeiten senken, den Kundenservice verbessern und die Qualität ihrer Produkte oder Dienstleistungen verbessern.
Techopedia erklärt die Verbesserung von Geschäftsprozessen (BPI)
Die Bedeutung von BPI ist im heutigen Wettbewerbsmarkt bemerkenswert, da Arbeitsprozesse in hohem Maße von der Technologie beeinflusst werden. Ein effektiver Weg, um eine erfolgreiche Verbesserung der Geschäftsprozesse zu erreichen, besteht darin, sich mehr auf die geschäftlichen Anforderungen als auf die Technologie zu konzentrieren, die zur Erreichung der Lösung eingesetzt wird.
BPI zielt darauf ab, Abfall und / oder Schwankungen in Prozessen zu reduzieren, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, indem vorhandene Ressourcen besser genutzt werden. Das ultimative Ziel von BPI ist es, die Leistung eines Unternehmens drastisch zu verändern, anstatt die Änderungen in inkrementellen Schritten zu bewirken.
Da es sich bei der BPI-Implementierung um ein Projekt handelt, gelten alle Projektmanagementprinzipien. Dies sichert gut organisierte Verbesserungsprozesse ohne Konflikte. Die Schritte sind wie folgt:
- Definieren Sie die vorhandenen Prozesse und Strukturen in der Organisation.
- Identifizieren Sie die Ergebnisse, die einen Mehrwert für die Erreichung der Unternehmensziele darstellen, und die besten Methoden, um die Unternehmensprozesse so auszurichten, dass diese Ergebnisse erzielt werden.
- Reorganisation der Belegschaft in der Organisation auf der Grundlage der gewünschten Ergebnisse mithilfe der verschiedenen im BPI-Prozess verfügbaren Tools.
