Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Ball Grid Array (BGA)?
Ball Grid Array (BGA) ist eine Art Oberflächenmontagetechnologie (SMT), die zum Packen von integrierten Schaltkreisen verwendet wird. BGA besteht aus vielen überlappenden Schichten, die einen bis eine Million Multiplexer, Logikgatter, Flip-Flops oder andere Schaltungen enthalten können.
BGA-Komponenten werden elektronisch in standardisierte Verpackungen verpackt, die eine Vielzahl von Formen und Größen enthalten. Es ist bekannt für seine minimale Induktivität, hohe Bleianzahl und bemerkenswert effektive Dichte.
BGA wird als PGA-Buchse bezeichnet.
Techopedia erklärt Ball Grid Array (BGA)
Ball Grid Array (BGA) ist ein gängiges oberflächenmontierbares Gehäuse, das auf der PGA-Technologie (Pin Grid Array) basiert. Es verwendet ein Gitter aus Lötkugeln oder -leitungen, um elektrische Signale von der integrierten Leiterplatte zu leiten. Anstelle von Pins wie dem PGA verwendet der BGA Lötkugeln, die auf der Leiterplatte (PCB) platziert sind. Durch die Verwendung leitfähiger gedruckter Drähte unterstützt und verbindet die Leiterplatte elektronische Komponenten.
Im Gegensatz zum PGA mit Hunderten von Stiften, die das Löten erschweren, können BGA-Lötkugeln gleichmäßig voneinander beabstandet werden, ohne sie versehentlich miteinander zu verbinden. Die Lötkugeln werden zuerst in einem Gittermuster auf den Boden des Gehäuses gelegt und dann erhitzt. Durch Verwendung der Oberflächenspannung beim Schmelzen der Lötkugeln kann das Gehäuse mit der Leiterplatte ausgerichtet werden. Die Lötkugeln kühlen ab und erstarren mit einem genauen und gleichmäßigen Abstand zwischen ihnen.
BGA besteht aus leitenden und isolierenden Schichten mit einer Lötmaske, die normalerweise grün ist, aber schwarz, blau, rot oder weiß sein kann. Die leitenden Schichten bestehen normalerweise aus dünner Kupferfolie, die in Mikrometern oder Unzen pro Quadratfuß angegeben werden kann. Die Isolierschichten werden in der Regel mit Epoxidharz-Verbundfasern "pre-preg" miteinander verbunden. Das Isolationsmaterial ist dielektrisch.
Jeder BGA wird durch die Anzahl der enthaltenen Sockets identifiziert. Ein BGA 437 hätte 437 Sockel und ein BGA 441 hätte 441 Sockel. Außerdem kann ein BGA verschiedene Formfaktorvarianten haben.
