Inhaltsverzeichnis:
Auf dem von Männern dominierten Gebiet der Informatik wurden Frauen im 20. Jahrhundert häufig zu profanen Aufgaben degradiert. Zunächst bekamen sie die Rolle eines „Computors“ und wurden mit sich wiederholenden Aufgaben betraut, da man ein Mädchen aus einem Schreibmaschinenpool beschäftigen könnte. Bemerkenswerterweise sind sechs Frauen, die in der Entwicklungsbranche gearbeitet haben, als die ersten professionellen Computerprogrammierer der Welt anerkannt. Diesen Frauen ging jedoch etwa 100 Jahre zuvor eine der größten Innovatorinnen der Technologie voraus. Sie hieß Ada, die Gräfin von Lovelace. (Weitere Informationen zur frühen Computerprogrammierung finden Sie unter Die Pioniere der Computerprogrammierung.)
Poetische Wissenschaft
Wer war Ada Lovelace? Es ist kompliziert. Augusta Ada Byron Lovelace war ein Liebhaber von Zahlen. Sie war die Tochter eines berühmten Dichters. Sie nannte sich selbst "Analytikerin und Metaphysikerin" und spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Analytical Engine von Charles Babbage. (Weitere Informationen finden Sie unter Die Analytical Engine: Ein Rückblick auf Babbages zeitlose Designs.)
Ada Lovelace wurde 1815 als Sohn von George Gordon Byron, einem extravaganten Ludditer, geboren, der sich gegen die Mechanisierung der Weberei einsetzte. Lord Byron würde auch als einer der größten Dichter Englands in Erinnerung bleiben. Als angesehener Philanderer verließ er seine Frau und Tochter nicht lange nach der Geburt des Kindes. Adas Mutter wollte sie von den kreativen Unternehmungen ablenken, von denen sie glaubte, dass sie das Schlimmste in ihrem Ehemann hervorgebracht haben, und setzte Ada in den Bereichen Mathematik, Musik, Geographie, Sprachen und Astronomie auf Hochtouren.
