Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Bonephones?
Bonephones sind ein Set von Kopfhörern und anderen Werkzeugen, die den Schall mit Hilfe von Schädelknochen leiten. Diese neuen Arten von Kommunikationsgeräten funktionieren nach dem Prinzip der physischen Leitung und nicht nach herkömmlichen Kopfhörern, die einfach Audio direkt ins Ohr streamen.
Techopedia erklärt Bonephones
Bonephones scheinen relativ neu zu sein, aber einige Modelle stammen aus den 2000er Jahren. Es gibt eine reiche Auflistung verschiedener Innovatoren, darunter bedeutende klassische Musiker, die in den vergangenen Jahrhunderten ihre eigenen primitiven Knochengeräuschleiter kreierten.
Bonephones umgehen das Trommelfell und geben Schall direkt an das Innenohr ab. Einige Experten halten dies für eine sicherere Methode, um Sound zu liefern, obwohl einige Benutzer beklagen, dass das Ergebnis nicht ganz gleich klingt. In gewisser Hinsicht sind Bonephones ein erster Schritt in Richtung Technologien wie Cochlea-Implantaten, die Alternativen zur einfachen Audioeingabe über das Außenohr bieten.
