Zuhause IT Branche Was ist der Dotcom-Boom? - Definition aus techopedia

Was ist der Dotcom-Boom? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Dot-Com Boom?

Der Dotcom-Boom bezieht sich auf die spekulative Investitionsblase, die sich zwischen 1995 und 2000 um Internet-Unternehmen gebildet hat. Die steigenden Preise von Internet-Start-ups ermutigten Investoren, mehr Geld in jedes Unternehmen mit einem „.com“ oder einem „E-Etwas“ zu stecken ”In seinem Geschäftsplan. Dieses überschüssige Kapital ermutigte Internet-Unternehmen, sich zu gründen, oftmals mit sehr wenig Planung, um auf einen Teil des damals verfügbaren einfachen Geldes zurückzugreifen.

Der Dotcom-Boom wird auch als Dotcom-Blase, Internet-Blase, IT-Blase oder Internet-Boom bezeichnet.

Techopedia erklärt Dot-Com Boom

Auf den Dot-Com-Boom folgte der Dot-Com-Crash, bei dem viele Start-ups scheiterten, weil Investoren die Finanzierung abschlossen oder sich die geplanten Unternehmen als unrentabel erwiesen. Nicht alle Dotcom-Unternehmen waren jedoch gescheitert, und einige wie Amazon.com würden schließlich die Preise übertreffen, die sie während des Booms genossen hatten. Der Dotcom-Boom wurde von zu viel Begeisterung für die neuen Möglichkeiten des World Wide Web angeheizt. Viele der wilden Vorhersagen darüber, wie unterschiedlich die Welt des Handels durch das Web sein würde, sind jedoch zunehmend Realität geworden - nur nicht in dem Tempo, das viele Investoren erwartet hatten.

Was ist der Dotcom-Boom? - Definition aus techopedia