Zuhause Netzwerke Was ist eine Remotedesktopverbindung (RDC)? - Definition aus techopedia

Was ist eine Remotedesktopverbindung (RDC)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Remotedesktopverbindung (RDC)?

Remote Desktop Connection (RDC) ist eine Microsoft-Technologie, mit der ein lokaler Computer über ein Netzwerk oder das Internet eine Verbindung zu einem Remote-PC herstellen und diesen steuern kann. Dies erfolgt über einen Remotedesktopdienst (RDS) oder einen Terminaldienst, der das firmeneigene Remotedesktopprotokoll (RDP) verwendet.

Die Remotedesktopverbindung wird auch einfach als Remotedesktop bezeichnet.

Techopedia erklärt Remotedesktopverbindung (Remote Desktop Connection, RDC)

In der Regel erfordert RDC, dass der Remotecomputer das RDS aktiviert und eingeschaltet ist. Die Verbindung wird hergestellt, wenn ein lokaler Computer mithilfe einer RDC-fähigen Software eine Verbindung zu einem Remotecomputer anfordert. Bei der Authentifizierung hat der lokale Computer vollständigen oder eingeschränkten Zugriff auf den Remotecomputer. Neben Desktop-Computern, Servern und Laptops unterstützt RDC auch die Verbindung zu virtuellen Maschinen.

Diese Technologie wurde in Windows XP eingeführt.

Diese Definition wurde im Kontext von Microsoft Windows geschrieben
Was ist eine Remotedesktopverbindung (RDC)? - Definition aus techopedia