Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Aktivierungsschlüssel?
Ein Aktivierungsschlüssel ist ein Code, mit dem eine Softwareanwendung registriert oder aktiviert wird. Es besteht normalerweise aus Buchstaben und Zahlen, häufig mit Bindestrichen zwischen Aktivierungsschlüsselsegmenten.
Techopedia erklärt den Aktivierungsschlüssel
In den früheren Tagen der Software-Produktion war der Aktivierungsschlüssel das übliche Mittel, mit dem ein Anbieter Kunden authentifizierte. Softwareprodukte wurden in Kartons, auf Disketten und später auf CDs zusammen mit einem Aktivierungsschlüssel geliefert, mit dem der Benutzer nach dem Kauf auf die Anwendung zugreifen konnte.
Neue Software-Produktionsmodelle machen den Aktivierungsschlüssel als Lizenzierungswerkzeug überflüssig. Nach der Entwicklung von Cloud-Computing-Diensten werden weitere Softwaretypen über das Internet gekauft und im Abonnement über das Internet genutzt. Dadurch entfällt die Verwendung eines Aktivierungsschlüssels zur Authentifizierung von Benutzern. Der Aktivierungsschlüssel ist ein Nebenprodukt eines Systems, bei dem ein Benutzer den Code und die Ausführungssoftware für eine Anwendung kauft und den gesamten Code auf seinen oder ihren eigenen Computer oder sein eigenes Gerät herunterlädt. Diese traditionelle Art der Lizenzierung wird schnell durch neuere Methoden ersetzt.
