Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Secure Hash Algorithm (SHA)?
- Techopedia erklärt den Secure Hash-Algorithmus (SHA)
Definition - Was bedeutet Secure Hash Algorithm (SHA)?
Ein sicherer Hash-Algorithmus ist eine Reihe von Algorithmen, die von den National Institutes of Standards and Technology (NIST) und anderen staatlichen und privaten Parteien entwickelt wurden. Diese sicheren Verschlüsselungs- oder "Dateiprüf" -Funktionen wurden entwickelt, um einige der größten Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit des 21. Jahrhunderts zu bewältigen, da eine Reihe von öffentlichen Dienstleistungsgruppen mit Bundesbehörden zusammenarbeiten, um bessere Online-Sicherheitsstandards für Organisationen und die Öffentlichkeit bereitzustellen.
Techopedia erklärt den Secure Hash-Algorithmus (SHA)
Innerhalb der Familie der sicheren Hash-Algorithmen gibt es mehrere Instanzen dieser Tools, die eingerichtet wurden, um eine bessere digitale Sicherheit zu ermöglichen. Der erste, SHA-0, wurde 1993 entwickelt. Wie sein Nachfolger, SHA-1, verfügt SHA-0 über 16-Bit-Hashing.
Der nächste sichere Hash-Algorithmus, SHA-2, umfasst zwei Funktionen mit 256-Bit- bzw. 512-Bit-Technologie. Es gibt auch einen sicheren Hash-Algorithmus der obersten Ebene namens SHA-3 oder "Keccak", der aus einem Crowd-Sourcing-Wettbewerb hervorgegangen ist, um herauszufinden, wer einen weiteren neuen Algorithmus für die Cybersicherheit entwickeln könnte.
Alle diese sicheren Hash-Algorithmen sind Teil neuer Verschlüsselungsstandards, um sensible Daten zu schützen und verschiedene Arten von Angriffen zu verhindern. Obwohl einige davon von Behörden wie der National Security Agency und andere von unabhängigen Entwicklern entwickelt wurden, beziehen sie sich alle auf die allgemeinen Funktionen der Hash-Verschlüsselung, die Daten in bestimmten Datenbank- und Netzwerkszenarien abschirmt und zur Weiterentwicklung der Cybersicherheit im digitalen Zeitalter beiträgt .
