Zuhause Hardware Was ist x86-Architektur? - Definition aus techopedia

Was ist x86-Architektur? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet x86-Architektur?

Die x86-Architektur ist eine Befehlssatzarchitektur (ISA) für Computerprozessoren. Die von der Intel Corporation entwickelte x86-Architektur definiert, wie ein Prozessor verschiedene Anweisungen verarbeitet und ausführt, die vom Betriebssystem und von Softwareprogrammen übergeben werden.


Das "x" in x86 kennzeichnet die ISA-Version.

Techopedia erklärt die x86-Architektur

Die 1978 entworfene x86-Architektur war eine der ersten ISAs für mikroprozessorbasiertes Computing. Hauptmerkmale sind:

  • Bietet einen logischen Rahmen für die Ausführung von Anweisungen durch einen Prozessor
  • Ermöglicht die Ausführung von Softwareprogrammen und Anweisungen auf allen Prozessoren der Intel 8086-Familie
  • Stellt Prozeduren zum Verwenden und Verwalten der Hardwarekomponenten einer zentralen Prozessoreinheit (CPU) bereit.
Die x86-Architektur verarbeitet hauptsächlich programmgesteuerte Funktionen und stellt Dienste bereit, wie z. B. Speicheradressierung, Behandlung von Software- und Hardware-Interrupts, Datentyp, Register und E / A-Verwaltung.


Die x86-Architektur ist nach Bitanzahl klassifiziert und in mehreren Mikroprozessoren implementiert, darunter 8086, 80286, 80386, Core 2, Atom und die Pentium-Serie. Darüber hinaus haben andere Mikroprozessorhersteller wie AMD und VIA Technologies die x86-Architektur übernommen.

Was ist x86-Architektur? - Definition aus techopedia