Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet World Roaming?
Ein Mobilfunkdienst, mit dem Benutzer ihr Mobiltelefon auch im Ausland nutzen können. Die weltweiten Roaming-Funktionen variieren von Mobilfunkanbieter zu Mobilfunkanbieter und hängen weitgehend von der Art des verwendeten Mobilfunkstandards ab. Das heißt, Benutzer verfügen bei einem GSM-basierten Mobilfunkunternehmen über bessere Roaming-Funktionen (auch bekannt als internationales oder globales Roaming) als bei einem CDMA-basierten.
Techopedia erklärt World Roaming
Damit Sie internationales Roaming genießen können, muss Ihr Telefon mit den Mobilfunknetzen des Landes kompatibel sein, in dem Sie sich aufhalten. In diesem Fall ist in der Regel GSM die beste Option. GSM ist europaweit der Standard und dominiert auch in anderen Teilen der Welt.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie mit einem GSM-Telefon automatisch für globales Roaming bereit sind. Beachten Sie, dass es vier GSM-Bänder gibt: 850, 900, 1800 und 1900 MHz. Derzeit werden nicht alle dieser Bänder in allen Bereichen verwendet. In Europa werden beispielsweise nur die Frequenzbänder 900 MHz und 1800 MHz verwendet. Andererseits werden in den USA nur die Bänder 850 MHz und 1900 MHz verwendet.
Was benötigt wird, ist ein Telefon mit einer Tri-Band-Funktion oder, noch besser, ein Quad-Band-Telefon. Mit einem Tri-Band- oder Quad-Band-Telefon können Sie entweder die internationalen Roaming-Dienste Ihres Heimatanbieters in Anspruch nehmen oder das Telefon entsperren lassen. Nach dem Entsperren können Sie einfach eine SIM-Karte an Ihrem Zielort kaufen. Auf diese Weise können Sie nahtlos auf das lokale GSM-Netz zugreifen.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie kein Roaming auf der ganzen Welt genießen können, wenn Ihr Mobilfunkanbieter in einem CDMA-Netzwerk ausgeführt wird. Es gibt große CDMA-basierte Netzwerke in den USA, Indien, Japan und sogar China. Einige Kreuzfahrtschiffe unterstützen auch CDMA-Geräte.
