Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Windows-Wiederherstellung?
Bei der Windows-Wiederherstellung wird das Windows-Betriebssystem auf die normale oder zuletzt als funktionierend bekannte Konfiguration zurückgesetzt, nachdem es abgestürzt ist, beschädigt wurde oder nicht mehr normal funktioniert.
Es ist ein Windows-Standardprozess, mit dem Benutzer das Betriebssystem nach technischen Fehlern und Fehlern wiederherstellen können.
Techopedia erklärt Windows Recovery
Die Windows-Wiederherstellung erfordert normalerweise den Zugriff auf eine externe Systemwiederherstellungsdiskette mit einem vorab gespeicherten Wiederherstellungspunkt und Zeitzielen oder über die Windows-Installationsdiskette (normalerweise eine CD). In der Regel ist eine Systemwiederherstellungs-CD erforderlich, wenn Windows nicht mehr gestartet werden kann oder auf das nicht zugegriffen werden kann. Um Windows mithilfe eines Wiederherstellungsdatenträgers wiederherzustellen, wird das System auf dem Datenträger gebootet. Anschließend scannen die Windows-Wiederherstellungs- oder Systemwiederherstellungsdienstprogramme das System automatisch und reparieren die Probleme. Dabei wird das Windows-Betriebssystem wiederhergestellt.
Die Windows-Wiederherstellung kann auch auf einem funktionierenden Computer durchgeführt werden, indem die Systemwiederherstellungsfunktion der Systemsteuerung verwendet wird, um das System auf ein vorheriges Datum und eine frühere Uhrzeit zurückzusetzen. Windows XP und neuere Versionen unterstützen auch die Wiederherstellung und Wiederherstellung von Windows im abgesicherten Modus.
