Zuhause Entwicklung Was ist ein Webclient? - Definition aus techopedia

Was ist ein Webclient? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Web Client?

Der Webclient ist eine clientseitige Komponente in Java 2 Platform Enterprise Edition (J2EE), einem verteilten mehrschichtigen Anwendungsmodell, das zum Erstellen und Entwickeln von Unternehmensanwendungen verwendet wird. Clientseitige Komponenten sind normalerweise Computeranwendungen, die auf dem Computer eines Benutzers ausgeführt werden und eine Verbindung zu einem Server herstellen. Diese Komponenten führen clientseitige Vorgänge aus, da sie möglicherweise Zugriff auf Informationen benötigen, die nur auf der Clientseite verfügbar sind, z. B. Benutzereingaben, oder weil dem Server die für solche Vorgänge erforderliche Verarbeitungsleistung fehlt.


J2EE besteht aus einem Client-Tier-, Web-Tier-, Business-Tier- und Enterprise Information System (EIS) -Tier. Komponenten, die auf der Client-Seite eines Computers ausgeführt werden, sind Komponenten der Client-Ebene.

Techopedia erklärt den Web Client

Eine Clientebenenkomponente kann eine Anwendung oder ein Webclient sein. Ein Webclient besteht aus zwei Teilen: dynamischen Webseiten und dem Webbrowser. Dynamische Webseiten werden von Komponenten erstellt, die auf der Webebene ausgeführt werden, und ein Webbrowser stellt vom Server empfangene Webseiten bereit.


Ein Web-Client wird auch als Thin Client bezeichnet, da er keine umfangreichen Vorgänge ausführt, z. B. Abfragen von Datenbanken, Ausführen komplexer Geschäftsaufgaben oder Herstellen einer Verbindung zu Legacy-Anwendungen. Hochleistungsoperationen werden vom J2EE-Server ausgeführt, der sicher, schnell und zuverlässig ist.

Diese Definition wurde im Kontext von J2EE geschrieben
Was ist ein Webclient? - Definition aus techopedia