Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Peripheral Interface Controller (PIC)?
- Techopedia erklärt den Peripheral Interface Controller (PIC)
Definition - Was bedeutet Peripheral Interface Controller (PIC)?
Ein Peripherie-Interface-Controller (PIC) ist eine Art Mikrocontroller-Komponente, die bei der Entwicklung von Elektronik, Computern, Robotern und ähnlichen Geräten verwendet wird. Der PIC wurde von Microchip Technology hergestellt und basiert auf der Harvard Computing-Architektur, bei der Code und Daten in separaten Registern abgelegt werden, um den E / A-Durchsatz (Input / Output) zu erhöhen.
Ein PIC ist auch als programmierbarer Schnittstellencontroller (PIC) und programmierbarer intelligenter Computer (PIC) bekannt.
Techopedia erklärt den Peripheral Interface Controller (PIC)
Der PIC wurde entwickelt, um die Leistung von E / A-Vorgängen an den Peripheriegeräten eines Computers zu verbessern. Es funktioniert als Standard-Mikrocontroller, der über kleine Prozessoren, Speicher, Register und Speicher verfügt. In der Regel verbessert ein PIC E / A-Vorgänge von Peripheriegeräten, indem E / A-basierte Programme und Daten von der zentralen Prozessoreinheit (CPU) getrennt werden.
Ein PIC verfügt über einen integrierten Datenspeicher, einen Datenbus und einen dedizierten Mikroprozessor zur Verarbeitung aller E / A-Funktionen und -Prozesse. Es besteht aus temporären und permanenten Speichermechanismen in Form eines Direktzugriffsspeichers (RAM) und eines löschbaren programmierbaren Nur-Lese-Speichers (EPROM), in dem der RAM die verwendeten Daten / Prozesse und der EPROM die erstellten Werte speichert. Es kann auch einen Flash-Speicher enthalten, der zum Ausführen mehrerer Instanzen von READ-, WRITE- und ERASE-Funktionen verwendet wird.
