Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Active Directory-Überwachung (AD-Überwachung)?
- Techopedia erklärt die Active Directory-Überwachung (AD-Überwachung)
Definition - Was bedeutet Active Directory-Überwachung (AD-Überwachung)?
Active Directory-Überwachung (AD-Überwachung) ist die Verwendung manueller, automatisierter oder programmgesteuerter Techniken zum Überwachen und Verwalten der Vorgänge in der Microsoft Active Directory-Umgebung.
Die AD-Überwachung ist die Kombination verschiedener Techniken und Methoden, die darauf abzielen, die in einem Unternehmensnetzwerkverzeichnis vorhandenen Probleme zu reduzieren und zu lösen.
Techopedia erklärt die Active Directory-Überwachung (AD-Überwachung)
Die AD-Überwachung erfolgt im Allgemeinen über Microsoft-Eigenentwicklungen, Microsoft Operation Manager (MOM) oder eine Drittanbieteranwendung. Die AD-Überwachungssoftware greift auf die Windows Perflib-Bibliothek zu, um die Verzeichnisdienstumgebung zu überwachen, zu aktualisieren und zu verwalten. Diese Tools bieten auch ein Überwachungs-Dashboard für die schnelle Statistik und Bearbeitung der Verzeichnisdienststruktur oder des Frameworks. Unabhängig von der Überwachungsquelle tragen alle AD-Überwachungsprozesse und -lösungen in erster Linie dazu bei, eine optimale Leistung und einen optimalen Service sicherzustellen. Einige der Prozesse in der AD-Überwachung umfassen die Überwachung von Diensten, die Überwachung kritischer Prozesse, Domänencontrollerrollen sowie Diagnose- und Auflösungsdienste.
