Zuhause Netzwerke Was ist ein Wellenleiter? - Definition aus techopedia

Was ist ein Wellenleiter? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Waveguide?

Ein Wellenleiter ist eine Struktur, die zum Leiten elektromagnetischer Wellen wie Funkwellen und Mikrowellen verwendet wird. Es dient dazu, Funkwellen in einer bestimmten Dimension und in einer bestimmten Form zu kanalisieren, sodass sie größere Entfernungen von der Quelle zur Antenne zurücklegen und sich nur in einem vorgegebenen Bereich fortbewegen können, um Interferenzen und Kollisionen mit anderen Wellen zu vermeiden. Wellenleiter liegen häufig in Form von hohlen leitenden Metallrohren oder -rohren vor, deren Größe und Form von der ausbreitenden Welle abhängt.

Techopedia erklärt Waveguide

Ein Wellenleiter wird verwendet, um die Ausbreitung der Welle in einer Dimension einzuschränken, so dass die Welle unter idealen Bedingungen während der Ausbreitung nur sehr wenig Energie verliert, da sie, wenn sie nicht geführt wird, mit dem Abstand von der Quelle schwächer wird. Die zur Erzeugung von Wellenleitern verwendeten leitenden Metalle haben eine geringe Hauttiefe, um eine große Oberflächenleitfähigkeit zu gewährleisten, und aufgrund der Reflexion an den Wänden des Wellenleiters werden die Wellen im Inneren des Wellenleiters eingeschlossen. Die Welle breitet sich in einem Zickzackmuster durch den Wellenleiter aus, während sie von Wand zu Wand springt.

Wellenleiter sind im Wesentlichen alle Strukturen, die die Ausbreitung von Wellen ermöglichen, wie zum Beispiel das klassische Beispiel für die Ausbreitung von Vibrationen durch einen gespannten Draht, wie dies bei Kommunikationsgeräten mit "Schnur und Blechdose" der Fall ist, mit denen Kinder spielen. Dies ist das gleiche Prinzip wie bei Metallrohren, wenn sie im ganzen Haus getroffen werden.

Was ist ein Wellenleiter? - Definition aus techopedia