Zuhause Audio Was ist vp9? - Definition aus techopedia

Was ist vp9? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet VP9?

VP9 ist eine von Google entwickelte Video-Codec-Technologie. VP9 ist eine Open-Source-Technologie und ist frei von Lizenzgebühren. Der VP9-Codec wird hauptsächlich für das Streamen von Videos über das Internet verwendet und soll die Bitrate von Videoübertragungen um 50% reduzieren und gleichzeitig eine hohe Qualität gewährleisten. Der VP9-Codec, der eine Verbesserung gegenüber dem VP8-Codec darstellt und zuvor als "NGOV" (Next Generation Open Video) bezeichnet wurde, wird sowohl vom Chrome-Browser als auch von YouTube unterstützt. Es ist ein natives Format in HTML5 und funktioniert mit Opus-Audio- und Ogg-Vorbis-Codecs.

Techopedia erklärt VP9

Das VP9-Videoformat ist eine lizenzfreie Videokomprimierungstechnologie, die in dem von Google zusammen mit VP8 gesponserten WebM-Open-Source-Projekt enthalten ist. Der VP9-Codec ähnelt dem HEVC-Codec (H.265) und unterstützt die parallele Verarbeitung. Es ist in der Lage, die Bitrate auf die Hälfte der ursprünglichen Zahl zu reduzieren, ohne die Videoqualität zu beeinträchtigen, und ermöglicht ein besseres Streaming für Low-End-Geräte wie Smartphones. Es ist in der Lage, Videodateien und Streams mit einer Auflösung von 4K zu komprimieren.

Ein Video-Codec komprimiert Rohvideo mithilfe eines Algorithmus, damit es für die Übertragung über das Internet geeignet ist. Ein Ultra-HD-Video enthält eine große Menge an Informationen, die die Übertragung über das Internet erschweren. VP9 bietet eine effiziente Möglichkeit, so große Videodateien zu komprimieren, ohne dabei an Qualität zu verlieren. Mit VP9 ist es möglich, ein 720p-Video über einen Kanal zu streamen, der zuvor nur 480p-Videos verarbeiten konnte.

Es wird ein 64 × 64-Superblock verwendet, der zur Komprimierung in kleinere Blöcke unterteilt ist. Es werden vier Transformationsgrößen unterstützt: 32 × 32, 16 × 16, 8 × 8 und 4 × 4. Der VP9-Codec codiert jeden Frame in drei Abschnitte, nämlich den unkomprimierten Header, den komprimierten Header und die komprimierten Frame-Daten.

Der VP9-Codec wird bereits von vielen YouTube-Streams und Netflix-Videodiensten unterstützt. Es wurde angekündigt, dass YouTube VP9 als Standardformat verwenden wird. Es wird von vielen Technologiegiganten wie LG, Panasonic, Sony, ARM, Broadcom, Samsung, Qualcomm, NVIDIA, Mozilla, Toshiba und vielen anderen unterstützt. Der Hauptkonkurrent zum VP9-Codec ist der HEVC - High Efficiency Video Coding oder der H.265, der kein Open-Source-Codec ist. VP9-Encoder-Lösungen werden auch von vielen Anbietern angeboten.

Was ist vp9? - Definition aus techopedia