Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Virtual Reality (VR)?
Virtuelle Realität (VR) bezieht sich auf computergenerierte Umgebungen oder Realitäten, mit denen die physische Präsenz einer Person in einer bestimmten Umgebung simuliert wird, die so gestaltet ist, dass sie sich real anfühlt. Der Zweck von VR ist es, eine Person in die Lage zu versetzen, die Umgebung so zu erleben und zu manipulieren, als wäre es die reale Welt. Die besten virtuellen Realitäten können den Benutzer vollständig eintauchen. Virtuelle Realität sollte nicht mit einfachen 3D-Umgebungen wie Computerspielen verwechselt werden, in denen Sie die Umgebung über einen Avatar erleben und manipulieren können, anstatt persönlich Teil der virtuellen Welt zu werden.
Techopedia erklärt Virtual Reality (VR)
Es gibt keine konkrete Definition dessen, was eine Virtual-Reality-Erfahrung beinhaltet, daher unterscheiden sich die Meinungen je nach fraglichem Bereich und dem Modus, der zum Erreichen der Virtual Reality verwendet wird. Die virtuelle Realität folgt jedoch einigen anerkannten Richtlinien.
Die Umgebung muss aus Bildern bestehen, die entsprechend der Perspektive des Benutzers / Zuschauers lebensgroß erscheinen, es sei denn, der gewünschte Effekt weicht davon ab.
Das System, das für die Ausführung der virtuellen Umgebung verantwortlich ist, muss in der Lage sein, die Bewegungen des Benutzers, insbesondere die Augen- und Kopfbewegungen, zu verfolgen, damit es auf die Anzeige reagieren und die Bilder ändern oder verwandte Ereignisse auslösen kann.
Um den Benutzer voll einzutauchen, hat Jonathan Steuer, Ph.D. schlug in Kommunikationstheorie und -forschung zwei Komponenten vor.
Informationstiefe: Bezieht sich auf die Qualität und Menge der Daten, die der Benutzer von der virtuellen Umgebung selbst erhält. Dies könnte durch die Anzeigeauflösung, die Grafikqualität und die Komplexität der Umgebung, die Klangqualität, das haptische Feedback und dergleichen erreicht werden.
Informationsbreite: Bezieht sich darauf, wie viele Sinne von der virtuellen Umgebung stimuliert werden. Die grundlegendsten davon sollten Audio und Video sein, während die fortschrittlichsten Systeme die Stimulation aller fünf Sinne umfassen sollten, um das Eintauchen zu verbessern.
