Zuhause Audio Was ist der Verein für Videoelektronik-Standards (VESA)? - Definition aus techopedia

Was ist der Verein für Videoelektronik-Standards (VESA)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet die Video Electronics Standards Association (VESA)?

Die Video Electronics Standards Association (VESA) ist eine gemeinnützige Normungsorganisation auf dem Gebiet der Computergrafik. Es wurde 1988 von Monitor- und Grafikkartenherstellern mit dem Ziel gegründet, Standardinitiativen und Produkt- und Marktimplementierungen im Bereich der Elektroniktechnologie voranzutreiben. VESA ist bekannt für den SVGA-Anzeigestandard und den DisplayPort-Standard.

Techopedia erklärt die Video Electronics Standards Association (VESA)

Die Video Electronics Standards Association strebt ein kontinuierliches Wachstum der Entwicklung technischer Standards an und wurde von NEC, einem führenden Hersteller von Grafikprodukten wie Monitoren, zusammen mit acht anderen Herstellern von Video-Display-Adaptern gegründet, nämlich ATI Technologies, Orchid Technology, Genoa Systems, STB-Systeme, Renaissance GRX, Video 7, Tecmar und Western Digital / Paradise-Systeme.

Der erste von VESA hergestellte Standard war der 800 × 600-Auflösungsstandard, der als Super Video Graphics Array (SVGA) bezeichnet wird und in Computerbildschirmen verwendet wird. Ein weiterer Standard, der beworben wird, ist DisplayPort, ein Standard für digitale Videoschnittstellen, der die VGA- und DVI-Videoschnittstellen ersetzen soll.

Was ist der Verein für Videoelektronik-Standards (VESA)? - Definition aus techopedia