Zuhause Netzwerke Was ist Wi-Fi (Wireless Fidelity)? - Definition aus techopedia

Was ist Wi-Fi (Wireless Fidelity)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Wireless Fidelity (Wi-Fi)?

Wi-Fi ist eine Art drahtloser Netzwerktechnologie, mit der eine Verbindung zum Internet hergestellt wird. Die WLAN-Frequenzen betragen 2, 4 GHz oder 5 GHz. Achten Sie darauf, dass während der Übertragung keine Interferenzen mit Mobiltelefonen, Rundfunk- und Fernsehantennen sowie Funkgeräten auftreten.

Zur Vereinfachung besteht Wi-Fi im Grunde nur aus Funkwellen, die von einem Wi-Fi-Router gesendet werden. Dabei handelt es sich um ein Gerät, das die Wellen erkennt und entschlüsselt und dann Daten an den Router zurücksendet. Es funktioniert sehr ähnlich wie ein AM / FM-Radio, ist jedoch ein bidirektionaler Kommunikationskanal. Wi-Fi funktioniert über größere Entfernungen als Bluetooth oder Infrarot und ist auch eine stromsparende, unauffällige Technologie, die es für tragbare Geräte wie Laptops und Palmtops geeignet macht. Wi-Fi wird von der Wi-Fi Alliance geregelt, einer Vereinigung von Herstellern und Aufsichtsbehörden, die Standards definiert und Produkte als Wi-Fi-kompatibel zertifiziert.

Techopedia erklärt Wireless Fidelity (Wi-Fi)

Es gibt verschiedene Wi-Fi-Standards mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten und Leistungsanforderungen. Der früheste Standard war 802.11b, obwohl er der langsamste, aber kostengünstigste ist. Dies wurde bald auf 802.11a und 802.11g aktualisiert. Beide Standards beinhalteten Technologien zur Aufteilung des Funksignals und damit zur Reduzierung von Interferenzen. Der neueste Standard ist 802.11n, der noch größere Reichweiten und Datendurchsatz ermöglicht.

Ein Wi-Fi-Netzwerk kann öffentlich sein (als Hotspot bezeichnet), für den privaten Gebrauch durch eine Organisation oder für den Heimgebrauch. Ein Netzwerk kann sogar stadtweit sein. Beispielsweise verfügt die südafrikanische Stadt Kapstadt in weiten Teilen der Stadt über ein WLAN-Netzwerk. In Paris, Frankreich, wird derzeit ein ehrgeiziges, stadtweites Hochgeschwindigkeits-WLAN-Netzwerk eingerichtet.

Wi-Fi wurde ursprünglich nur von Organisationen aufgrund seiner Innovationskraft und seiner Kosten genutzt. Aber wie bei allem Elektronischen wurde es im Laufe der Zeit für mehr Benutzer erschwinglicher. Mehrere technisch versierte Heimanwender schließen jetzt ihre Heim-Internetverbindungen und Gerätekommunikation über Wi-Fi an. Die meisten modernen Computer sind Wi-Fi-fähig und verfügen über integrierte Hardware für die Verbindung mit einem Wi-Fi-Netzwerk.

Trotz seiner vielen Vorteile ist WLAN nicht ohne Nachteile. In erster Linie geht es um das Thema Sicherheit. Da das Netzwerk weit verbreitet ist, ist es eine offene Einladung für Hacker. Hotspot-Benutzer sind gefährdet, da ihre Computer für alle Arten von Hackern und Identitätsdieben leicht zugänglich sind. Zweitens ist das Problem der Überlastung des Netzwerks. Alle Wi-Fi-Geräte in einem Bereich kommunizieren mit einem Router. Wenn die Anzahl der Benutzer zu groß ist oder die Benutzer zu viele Daten senden und empfangen, ist der Router überfordert und kann die Daten nicht schnell genug übertragen. Dies kann durch Hinzufügen weiterer Router behoben werden, was die Kosten erhöht.

Was ist Wi-Fi (Wireless Fidelity)? - Definition aus techopedia